Feuer, Zelte, Abenteuer – unter diesem Motto werden auch wir Pfadfinder*innen beim Stadtjubiläum vertreten sein. Kommt doch gerne vorbei!

Wo du uns findest:

Foto: Denis Sandmann
Grafik: Stadt Lingen

Was dich erwartet:

Jurten und Kothen

Hängematten, Schwedenstühle

Stockbrot & Lagerfeuer

Kompass &
Sonnenuhr bauen

Infomaterial

Stockbrot & Lagerfeuer

Jurten und Kothen

Kompass &
Sonnenuhr bauen

Hängematten, Schwedenstühle

Infomaterial

Festumzug:

Highlight des Festwochenendes ist die Festaktparade am Sonntag Nachmittag ab 17 Uhr. Gerne kannst auch du als Pfadfinder*in mitlaufen.

Wir treffen uns am Sonntag, den 22. Juni pünktlich um 16:30 Uhr auf dem Parkplatz der Emslandarena. Dort beginnt der Umzug. Wo wir genau stehen, erfahrt ihr kurz vorher über die WhatsApp-Community. Dann geht’s los, durch die Innenstadt und wieder zurück. Gegen 18:30 Uhr sollten wir wieder bei der Emslandarena eintreffen. Wichtig: Ihr habt bitte alle eure Kluft mit Halstuch an. Wenn ihr keine Kluft bzw. noch kein Halstuch habt – bitte vorher Bescheid sagen! Zusätzlich sollt ihr einen möglichst großen Rucksack auf dem Rücken haben. Wirklich einen großen – dann aber mit leichten, voluminösen Gegenständen gefüllt. Es soll aussehen, als ob wir grade auf Fahrt sind und schwer zu schleppen haben, in Wirklichkeit soll der Rucksack für euch aber leicht und angenehm zu tragen sein.

Anschließend geht’s wieder zum Alten Viehmarkt – Abbau!

Festumzug:

Highlight des Festwochenendes ist die Festaktparade am Sonntag Nachmittag ab 17 Uhr. Gerne kannst auch du als Pfadfinder*in mitlaufen.

Wir treffen uns am Sonntag, den 22. Juni pünktlich um 16:30 Uhr auf dem Parkplatz der Emslandarena. Dort beginnt der Umzug. Wo wir genau stehen, erfahrt ihr kurz vorher über die WhatsApp-Community. Dann geht’s los, durch die Innenstadt und wieder zurück. Gegen 18:30 Uhr sollten wir wieder bei der Emslandarena eintreffen. Wichtig: Ihr habt bitte alle eure Kluft mit Halstuch an. Wenn ihr keine Kluft bzw. noch kein Halstuch habt – bitte vorher Bescheid sagen! Zusätzlich sollt ihr einen möglichst großen Rucksack auf dem Rücken haben. Wirklich einen großen – dann aber mit leichten, voluminösen Gegenständen gefüllt. Es soll aussehen, als ob wir grade auf Fahrt sind und schwer zu schleppen haben, in Wirklichkeit soll der Rucksack für euch aber leicht und angenehm zu tragen sein.

Anschließend geht’s wieder zum Alten Viehmarkt – Abbau!

Mitlaufen
Festumzug

Ich / mein(e) Kind(er) möchte(n) beim Festumzug durch die Innenstadt am 22. Juni mitlaufen.

Mithelfen:

Wir brauchen deine Hilfe! Huskys und alle Älteren!

Ab Samstag 13 Uhr brauchen wir eure Hilfe! Ab dann müssen jederzeit Leute vor Ort sein. Richtiger Aufbau ist von 13 bis 15 Uhr. Es gibt eine Nachtwache, bei der die ganze Nacht durchgängig Leute wach bleiben müssen. Je mehr wir sind, desto mehr Schlaf bekommen wir ab! Bringt also Schlafsack&Isomatte mit, für Feuerholz sorgen wir. Auch die Verpflegung wird komplett vom Stamm übernommen.

Am Sonntag geht es dann ab 11 Uhr so richtig los – mit einem Schichtsystem. Auch hier gilt: Umso mehr Hilfe, umso mehr kann jeder einzelne auch Freizeit genießen. Nach der Festaktparade heißt es dann, alle anpacken und gemeinsam schnell abbauen.

Mithelfen

Trage dich hier gerne ein – wir zählen auf deine Unterstützung!