Bundeslager 2022
- 00Tage
- 00Stunden
- 00Minuten
Mehr als 4.000 Pfadfinder*innen an einem Ort, Schwarzzelte, soweit das Auge reicht! Gemeinsam zehn Tage lang spielen, kochen, lernen, abhängen, singen, leben – das ist Bundeslager! Da entstehen Freundschaften, die ein ganzes Leben halten, und Erlebnisse, die du nie vergisst.

Mehr als 4.000 Pfadfinder*innen an einem Ort, Schwarzzelte, soweit das Auge reicht! Gemeinsam zehn Tage lang spielen, kochen, lernen, abhängen, singen, leben – das ist Bundeslager! Da entstehen Freundschaften, die ein ganzes Leben halten, und Erlebnisse, die du nie vergisst.
Hier findest du alle wichtigen Informationen über das Bundeslager 2022, an dem wir als Stamm teilnehmen.
Wir sind im Teillager immergrün des VCP Hamburg.
Wir freuen uns, dass du Interesse hast!
Die Stammesleitung,
Aaron, Lena und Johannes
Programmbuchung
Neuigkeiten! Mittlerweile ist es möglich, dass Programm zu buchen. Eine Übersicht über alle Workshops findet ihr unter
https://lama.vcp.de/bula/program/workshops
Bitte sucht euch dort so schnell wie möglich euer Programm aus! Eine Rückmeldung brauen wir bis zum Montag Abend, den 30.05.2022. Schickt dazu bitte ein Foto euerer Favoriten per Whatsapp an Johannes.
Danach könnt ihr zwar immer noch Programm angeben, dann ist jedoch nicht mehr garantiert, dass noch Plätze frei sind!
Zur Rückmeldung benutzt ihr bitte die Vorlage etwas weiter unten – einfach die Hashtag-Nummern eintragen.
Eine Anleitung zum Benutzen der Website findet ihr auch. Am besten downloaden, dann ist die groß genug.
Bitte pro Slot nur ein Workshop!
Wichtige Infos zur Buchung
Wir wollen gemeinsam (Wilde 13, Yetis und Bären) einen Hajk auf dem Bundeslager machen. Dies wird als Programmpunkt angeboten. Wir haben uns dafür den kompletten Mittwoch und den Donnerstag Morgen ausgesucht. Für diese drei Slots bitte kein Programm angeben!
Darüber hinaus gibt es weitere Slots, in denen allgemeine Programmpunkte stattfinden und für die keine Workshops gebucht werden können.
So bleiben sechs Slots, die ihr bitte füllt:
- Sonntag 31.07 Nachmittag
- Montag 01.08 Vormittag
- Montag 01.08 Nachmittag
- Freitag 05.08 Vormittag
- Freitag 05.08 Nachmittag
- Samstag 06.08 Vormittag
Programm Vorlage zum ausfüllen
Anleitung Programmbuchung
Zeitplan
Informationsabend "Anmeldung Bundeslager"
Die Präsentation gibt’s weiter unten
Anmeldeschluss
Nachanmeldungen sind möglich
Programmbuchung
bitte bis Montag Abend das Programm auswählen
BUNDESLAGER
Anmeldung
Hier findet ihr die beiden Dokumente, die für die Anmeldung benötigt werden. Die ausgefüllte und unterschriebene Anmeldung muss zusammen mit der Foto- und Film-Vereinbarung bei den Gruppenleitern oder bei der Stammesleitung abgegeben werden.
Der Anmeldeschluss hat zwar schon stattgefunden, eine Nachanmeldung ist aber noch möglich!
Anmerkung: Die Mitgliedsnummer sollte am besten von euch ausgefüllt werden (sie steht zum Beispiel auf der Verbandszeitschrift), im Einzelfall können wir diese aber auch nachtragen
Anmeldung Bundeslager
Foto und Film Vereinbarung
Informationsabend am 09.03
Am 09.03 hat ein Informationsabend zum Bundeslager stattgefunden. Hier findest du die Präsentation, die vorgestellt wurde:
Lagerbeitrag
Standardbeitrag
-
für Mitglieder des VCP oder anderer Pfadfinderverbände
Nicht-Mitglieder-Beitrag
-
für die, die nicht Mitglied des VCP oder anderer Pfadfinderverbände sind
ermäßigter Beitrag
-
für die, die sonst nicht am Bundeslager teilnehmen könnten
-
bitte uns zeitnah Bescheid geben
Zahlungsmöglichkeiten:
Bezahlung des Gesamtbetrags
Am besten überweist ihr den Lagerbeitrag als Gesamtbetrag bis zum 15. April 2022 an das untenstehende Konto.
Ratenzahlung
Wenn ihr den Betrag nicht auf einmal bezahlen wollt, könnt ihr auch in Raten zahlen:
beim Standardbeitrag:
130€ bis zum 15. April 2022
100€ bis zum 15. Mai 2022
Bei dem Nichtmitgliederbeitrag und dem ermäßigten Beitrag gibt es eine Ratenzahlung nur auf Anfrage!
Kontodaten
FAQ
Alle wichtigen Informationen findet ihr auf der Bundeslagerwebsite:
bundeslager.vcp.de
Folgende Information sind aus deren FAQ entnommen.
Das Bundeslager ist das größte Zeltlager, das wir im VCP haben. Alle vier Jahre treffen wir uns mit möglichst vielen Teilnehmer*innen an einem Ort, um 10 Tage gemeinsam in Kohten und Jurten zu zelten.
Von Samstag, 30. Juli bis Montag, 8. August 2022
Das Bundeslager 2022 ist für Jungpfadfinder*innen, Pfadfinder*innen und Ranger/Rover ausgeschrieben. Für sie wird das Programm gestaltet. Für die Kinderstufe ist ein solches Großlager noch zu groß. Außerdem sind ältere Pfadfinder*innen eingeladen, als Mitarbeitende das Lager zu gestalten – in allen Bereichen von Spielidee und Programm über die Organisation und Teillager bis hin zur Verpflegung oder Technik.
Pfadfinder*innen aus internationalen Pfadfinderverbänden sind ebenfalls eingeladen, am VCP-Bundeslager teilzunehmen, am besten mit einer Gastgruppe aus dem VCP. Pfadfinder*innen anderer Verbände im rdp (Ring deutscher Pfadfinder*innenverbände) und aus anderen Bünden dürfen auch kommen
Ja, auch 2022 wird es ein Lagerthema und eine Spielidee geben. Das Bula heißt „Neustadt – Du hast die Wahl“ und erzählt eine Geschichte aus der fiktiven Stadt Neustadt am Pälitzsee im Kreis Pfadingen. Das Lagerthema wird daher „Stadt“, und die Teillager, Workshops und das Programm beschäftigen sich mit diesem Thema.
Ein Teillager ist der Ort, an dem die Teilnehmer*innen-Gruppen während des Lagers ihre Zelte aufschlagen und wohnen. Jedes Teillager hat ein eigenes Motto und Thema, die zum Lagerthema „Neustadt“ passen und wird von einem oder mehreren VCP-Ländern organisiert.
2022 sind die Teillager unsere „Stadtteile“ in Neustadt und es gibt neun davon:
- Immergrün (VCP Hamburg)
- Die Neustädter Altstadt (VCP Hessen)
- Die Trabantenstadt (VCP Mitteldeutschland & VCP Sachsen)
- waitara, das Kunstviertel (VCP Niedersachsen)
- Der Rummelplatz (VCP Rheinland-Pfalz-Saar)
- Das Botschaftsviertel (VCP Schleswig-Holstein)
- Ellydi Park – Die Vorstadt (VCP Württemberg)
- Seegarten – das Generationen-Lager
- Neustadion (VCP Bayern)
Die Anmeldung zum Bundeslager wird vom Stamm geregelt.
Das Anmeldeformular sowie die Foto- und Film-Einverständniserklärung findest du oben auf der Seite.
Anmelden könnt ihr euch bis zum 31. März 2022!
- Standardbeitrag 230 €
- ermäßigter Beitrag 110 €
- Nicht-VCP-Mitglieder 330 €
- Gastbeitrag für Kurzzeitbesucher 25 € pro Nacht (maximal 4 Übernachtungen)
Der Standardbeitrag gilt für alle VCP-Mitglieder, für Mitglieder anderer WAGGGS-/WOSM-Verbände, Mitglieder anderer verbundener Verbände (z.B. CPD, BPS) sowie für alle Mitarbeiter*innen. Kinder von Mitarbeiter*innen bis zu einem Alter von 9 Jahren zahlen keinen Beitrag. Der ermäßigte Beitrag ist für alle VCP-Mitglieder, die den ermäßigten VCP-Mitgliedsbeitrag aus sozialen Gründen zahlen, und für Einzelfälle in Rücksprache mit der Bundeszentrale verfügbar. Er gilt nicht für VCP-Mitglieder, die den ermäßigten Beitrag im Rahmen einer Familienmitgliedschaft zahlen.
Das VCP-Bundeslager 2022 wird auf dem Bundeszeltplatz Großzerlang sein. Weil wir sehr viele Pfadfinder*innen sein werden, haben wir extra Flächen rund um den Bundeszeltplatz angemietet, damit alle Zelte ihren Platz finden. Der Bundeszeltplatz liegt an der Grenze zwischen Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern in der Nähe von Rheinsberg, etwas mehr als eine Autostunde nördlich von Berlin.
Die Anreise wird vom Stamm organisiert.
Infos werden folgen!
Grundsätzlich fahren wir mit dem Zug nach Berlin und von dort nach Fürstenberg (Havel). Von dort fährt der Bundeslager-Shuttle zum Bundeszeltplatz!
Die Verpflegung auf dem VCP-Bundeslager wird mit einem Kistensystem funktionieren. Das bedeutet: Kocher bringen wir als Stamm selbst mit, die Nahrungsmittel und die Rezepte dazu bekommt ihr von der zentral organisierten Verpflegung. Es gibt ein Rezeptheft und eine gute Auswahl. Die Zutaten werden zentral, regional und (nach Möglichkeit) saisonal bei Landwirten, Bäckern und Geschäften aus der Gegend um den Bundeszeltplatz eingekauft.
Das VCP-Bundeslager 2022 hat ein ausführliches Hygienekonzept, das mit den regionalen Behörden abgesprochen ist. Wir möchten auch trotz Corona möglichst vielen Pfadfinder*innen ein solches einmaliges Erlebnis wie das Bundeslager ermöglichen.
Für alle Mitarbeitenden und Teilnehmenden ab dem 16. Lebensjahr gilt 2G+: Sie müssen genesen oder geimpft und negativ getest sein. Für alle Teilnehmenden, die das 16. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, gilt: Sie müssen geimpft oder genesen oder getestet sein.
Alle Ankommenden müssen bei der Anreise einen Nachweis über einen negativen PCR- oder Antigen-Test vorlegen. Außerdem werden alle Menschen auf dem Lager am 3. und am 6. Lagertag mit einem Antigen-Schnelltest vor Ort getestet.
Als Pfadfinder*innen wollen wir Verantwortung für uns und andere übernehmen. Dazu gehört auch, sich impfen zu lassen, um die ganze Gesellschaft zu schützen. Aus diesem Grund möchten wir euch ermutigen, euch impfen zu lassen.
Anmeldung beim VCP Bund
Offiziell gilt man nur als Mitglied des VCP, wenn man beim VCP Bund angemeldet ist.
Wieso sollte ich mich beim VCP anmelden?
-
ermäßigter Mitgliederbeitrag für VCP Veranstaltungen wie beispielsweise das Bundeslager oder Gruppenleitergrundkurse
-
Haftpflicht- und Unfallversicherung
-
4 mal jährlich die Verbandszeitschrift "anp - Auf neuem Pfad"
-
Vorteile für unseren Stamm
-
Vergünstigung bei unserem Ausrüster F&F
-
und du wirst Teil einer weltweiten Gemeinschaft!
Mitgliedsbeitrag
Standardbeitrag: 78€ im Jahr
ermäßigter Beitrag (aus sozialen Gründen): 12€ im Jahr
Es gibt auch einen ermäßigten Familienbeitrag.
Weitere Infos:
Genaue Infos findest du auf der Website des VCP:
https://www.vcp.de/wie-du-mitmachen-kannst/willkommen-im-vcp
Links
Anmeldeformular
Beitragsordnung
Möglichkeit der Online-Anmeldung
Info-PDF vom Bund
Bitte gib die Anmeldung bei deinen Gruppenleitern ab oder schicke sie selbst an das Landesbüro Niedersachsen Archivstraße 3 30169 Hannover.
Wir freuen uns, wenn DU dabei bist!