Die Sippe Uhus

Wer?

erwachsene Pfadfinder und Freunde ab 18 Jahren

Wann?

Gruppenstunden in jeder geraden Woche am Mittwoch um 19:00 Uhr

Wo?

Gemeindehaus der Kreuzkirche, Bäumerstraße 16

Gruppenleiter:​

Klaus Erdbrink
Tel. 0591 9662324

Vorstellung der Sippe

Die Gruppe Uhu wurde schon 1951 gegründet. Sie entstand im Gründungsjahr der CPD in Lingen, aus einer Jungschargruppe, und wurde geleitet von Jürgen Wöbking. Die zweite Gruppengeneration unter Erhard Kropp und weitergeführt von Horst Sender, bilden heute noch einen Teil der Sippe. Im Laufe der Stammesgeschichte gab es immer wieder Sippen die sich den Namen Uhu gaben.

Im Jahr 2007 – 2008 entwickelte sich die aktive Pfadfinder-Kinder- und Jugendarbeit so, dass keine Gruppenstunden mehr stattfanden und die aktive Pfadfinderarbeit fast einschlief. Ein Grund zu überlegen: Wie geht es weiter? Es bildete sich die „Offene Pfadfinderrunde & Freunde“, um die Arbeit wieder neu zu beleben, denn Beerdigen kam nicht in Frage. So waren wir in den ersten Monaten und Jahren beschäftigt, neu zu organisieren, zu planen und zu begleiten. Es wurde Hand angelegt, wo Hilfe nötig war. Wir drängten uns aber auch nicht auf, um den jungen, aktiven und zielstrebigen Jugendlichen eine Chance einzuräumen.

Unterstützung bei der Ferienpassaktion, Stammesabende, Fahrten, Stammesjubiläen, Friedenslichtaktionen, Gottesdienste mit VCP Beteiligung, Gemeindefeste, Hilfe bei Antragstellungen, Organisation von Flohmärkten usw. waren die Themenbereiche. Man kann sagen, die Gruppe war die Gruppenleiter-Runde.

Aus der „Offenen Pfadfinder-Runde & Freunde“ wurde dann die Sippe „Uhu“ (unter Hundert), auf die wir stolz sind.

Die Gruppenleiter-Runde, die zunächst in dieser Gruppe wirkte, wurde nach den Richtlinien der Stammesordnung wieder neu aktiviert. Ein Grund, dass die Uhus sich auch wieder mit sich selbst beschäftigen konnten. Es wurden Jahrespläne erstellt, sei es im Indoor- als auch im Outdoorbereich und 14-tägig Gruppenstunde gehalten. Hierbei stehen aktuelle aber auch historische Begebenheiten auf dem Plan.

Die Uhu-Runde ist für alle Interessierten offen und freut sich über neue Teilnehmer. Es sind nicht nur Personen eingeladen, die als Kinder oder Jugendliche aktiv das Pfadfindersein gelebt und mitgestaltet haben, sondern alle die sich für unsere Arbeit interessieren.

In diesem Sinne: „Gut Pfad“