Die Sippe Boas hat im Zeitraum vom 05.04.2025 (Samstag) bis zum 10.04.2025 (Donnerstag) mit insgesamt 11 Personen, davon Ben und Julius als Gruppenleiter, an der FloWo (Technikkurs) des Bezirks Oldenburg teilgenommen.
Am Samstag haben die Kinder gelernt, wie man richtig Zelte aufbaut, knotet und nach dem Mittagessen haben sie angefangen, Kochtische aus Holzstämmen zu bauen. Abends haben sie den Kurs “Feuer machen” in der Scheune besucht, der das Feuer für den Jurtenabend geliefert hat.
Der Sonntag hat damit begonnen, dass die Kinder die Kochtische fertiggestellt und danach draußen das Mittagessen zubereitet haben. Nachmittags haben sie den Kurs “Karte und Kompass” abwechselnd mit dem Erste-Hilfe-Kurs belegt. Abends gab es noch einen kleinen Lichterpfad.
Am Montag Morgen haben die Kinder gelernt, ihre Rucksäcke richtig zu packen, darauf folgten 3,5 Stunden Freizeit mit der Sippe. Nachmittags folgte dann der Hajk über Nacht, bei dem Julius von Johannes abgelöst wurde (Bericht zum Hajk in den Fotos, Autorin: Nayla, Boas).
Am Dienstag ist die Sippe am Nachmittag wieder am Zeltplatz angekommen, darauf folgte ein kleiner Snack, eine warme Dusche und abends eine Pfadi-Geschichte.
Mittwoch haben wir uns dem Gruppenleitungs-Grundkurs beim Programm angeschlossen und abends den Tag in der Scheune bei einem Feuer ausklingen lassen.
Am Donnerstag haben wir die Zelte wieder abgebaut und das ganze Gelände gesäubert. Als letztes folgte noch eine Abschlussrunde, bei der alle eine Urkunde bekommen haben. Nach dieser Abschlussrunde wurde die Sippe zum Bahnhof gefahren und es ging wieder zurück nach Lingen.